
Rückkehr der IFL, Pausierung der Jugendligen
Die verschärften Corona-Maßnahmen der Bundes- sowie einige Landesregierungen haben auch Auswirkungen auf den österreichischen Floorball. Wie schon in diversen Lockdowns und Zeiten von Einschränkungen zuvor legt der ÖFBV großen Wert auf eine gesunde Balance zwischen Sport und Gesundheit. Schweren Herzens mussten daher die Jugendligen vorerst abgesagt werden. Bis 8. Jänner wird daher keine der Nachwuchsspiele ausgetragen. „Es schmerzt sehr, den Kindern neuerlich sagen zu müssen, dass sie nicht spielen können, derzeit sehen wir aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos jedoch keine Alternative.“, ließ ÖFBV-Präsident Armin Raditschnig verkünden.
Die als Spitzensport deklarierten Bundesligen der Damen und Herren sowie die Kleinfeld-Bundesliga können hingegen trotz Einschränkungen stattfinden. „Einige wenige Spieltage wurden zwar verlegt, einem reibungslosen Ablauf mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen steht jedoch nichts im Weg.“, äußerte sich der sportliche Leiter des ÖFBV, Siegfried Sendlhofer, zum weiteren Verlauf der Saison. „Besonders freut mich, dass wir aufgrund der dennoch stabilen Regelungen für den Spitzensport die 3 Nations-IFL wieder starten können.“ Die internationale Liga wird in Turnierform mit jeweils drei Teams aus Österreich (WFV, VSV, IC Graz), Slowenien und Ungarn stattfinden. Drei Gruppen mit jeweils einem Team aus jedem Land werden am 8. Jänner des kommenden Jahres in Villach, Gorenja Vas und Komárom eine einfache Gruppenphase ausspielen. In der nächsten Phase werden am 12. Februar in zwei Gruppen die Teilnehmer des Final-4 ermittelt, welches am 5. März über die Bühne gehen soll.
„Wir haben die Pandemie und all ihre Einschränkungen bisher gut überstanden und ich bin davon überzeugt, dass wir es auch weiterhin gemeinsam schaffen. Dazu muss jedoch jeder Verein, jede*r Funktionär*in und jede*r Spieler*in an einem Strang ziehen. Sowohl die Maßnahmen, die uns von der Bundesregierung vorgegeben werden, als auch jene, die wir uns selbst setzen, müssen wir alle ernst nehmen, um einen sicheren Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können.“, ermahnte Generalsekretär jedoch weiterhin zur Vorsicht.
In den Bundesligen geht es bereits morgen weiter. Die Herren des WFV empfangen im Schlagerspiel den VSV, die Damen der Wiener haben die FSG Linz/Rum zu Gast. Beide Partien sind live auf Channel 1 des ÖFBV-Game Center zu verfolgen.