Spannung, Tore & Emotionen: So lief das Floorball-Wochenende in Österreich

Spannung, Tore & Emotionen: So lief das Floorball-Wochenende in Österreich

Zurück aus der Länderspielpause – und wie! Der Wiedereinstieg in den Meisterschaftsbetrieb hatte alles, was Floorball so besonders macht: Tempo, Intensität, große Emotionen und klare Signale im Kampf um die Playoff-Plätze. Während sich manche Favoriten durchsetzen konnten, sorgten andere Teams für wichtige Lebenszeichen.


🟡IC Graz bezwingt Sokol Wien in hitzigem Duell

IC Graz – Sokol Wien 7:4 (1:1, 2:0, 4:3)
📍 Graz, Raiffeisen Sportpark
👨‍⚖️ Felsberger / Fitzko

Der IC Graz hat im Rückspiel gegen Sokol Wien ein starkes Zeichen gesetzt. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel übernahmen die Hausherren im Mitteldrittel das Kommando und nutzten defensive Unsicherheiten der Wiener konsequent aus.

Im Schlussabschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit viel Körpereinsatz, Emotion und Spannung – doch Graz blieb kaltschnäuzig und entschied das Spiel mit insgesamt sieben Treffern für sich. Drei enorm wichtige Punkte, die nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen bedeutsam sind.

🗣️ „Wir wollten zeigen, dass wir besser sind als das Hinspiel. Das ist uns gelungen.“ – so ein zufriedener Grazer Kapitän nach Abpfiff.


🔵VSV 2 bleibt Tabellenführer – trotz heißem Tanz in Tirol

Feldkirch – VSV 2 1:5

📍 Feldkirch, HAK
👨‍⚖️ Gassner / Seewald

Am Samstag ließ VSV 2 beim Auswärtsspiel in Feldkirch nichts anbrennen. Die Kärntner agierten souverän, strukturiert und effizient – während Feldkirch trotz hoher Einsatzbereitschaft erneut ohne Punkte bleibt. Dennoch: Ein Auftritt mit Moral, der Mut für die kommenden Spiele macht.

UHC Rum – VSV 2 7:5

📍 Innsbruck, NMS West
👨‍⚖️ Haider / Wegmann

Am Sonntag folgte der große Showdown im Westen: Tabellenzweiter gegen -erster. Und das Spiel hielt, was es versprach. In einem spektakulären Duell mit 36 Strafminuten (!), vielen Breakaways und rasanten Umschaltmomenten behielt der UHC Rum im eigenen Haus die Oberhand.

Endstand: 7:5 für Rum, das damit dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zufügt – VSV 2 bleibt jedoch durch das starke Torverhältnis an der Spitze der Bundesliga West.


Zell am See siegt in Linz – Wikings rücken auf Rang 2 vor

UHC Linz – TVZ Wikings Zell am See 2:5
📍 Linz, Rennerschule
👨‍⚖️ Drescher / Rauchmann

Die Wikings bleiben dem Tabellenführer dicht auf den Fersen. Beim Gastspiel in Linz überzeugte Zell durch taktische Reife und hohe Abschlussqualität. Linz hielt lange gut dagegen, doch individuelle Fehler und fehlende Durchschlagskraft im Angriff machten den Unterschied.

Trotz der Heimniederlage zeigt Linz weiterhin Entwicklung – und wird mit dieser Einstellung noch für Überraschungen sorgen.


🔴 Women’s IFL: UHC Linz gegen München chancenlos

UHC Linz – FBC München 1:8
📍 Linz, Rennerschule
👩‍⚖️ Drescher / Rauchmann

Gegen das Top-Team aus München war für die Linzerinnen wenig zu holen. Die Gäste aus Deutschland dominierten von Beginn an und ließen keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle. Für Linz heißt es jetzt: Kopf hoch, Spiel analysieren und auf die kommenden Partien fokussieren.

Positiv: Der Ehrentreffer zeigte, dass der UHC Linz auch gegen große Gegner nie aufgibt – ein wichtiges Signal für den weiteren Saisonverlauf.


📊 Fazit: Der Meisterschaftsbetrieb ist zurück – und wie!

Die Länderspielpause hat die Teams nicht aus dem Rhythmus gebracht – im Gegenteil: Das Floorball-Wochenende war intensiv, emotional und richtungsweisend.

  • Graz sendet ein starkes Lebenszeichen

  • Rum bleibt zuhause eine Macht

  • VSV 2 zeigt Konstanz trotz Doppelschicht

  • Zell hält den Druck hoch

  • Linz arbeitet weiter an der Überraschung

  • Und im Damenbereich bleiben die internationalen Gegner eine echte Herausforderung

Mehr News