Referee Meeting in der IFL – 3 Nationen Gemeinsam für starke Schiedsrichterarbeit

Referee Meeting in der IFL – 3 Nationen Gemeinsam für starke Schiedsrichterarbeit

Am 19. August 2025 fand ein wichtiges Referee-Meeting der International Floorball League (IFL) mit den Nationen Österreich, Slowenien und Ungarn statt. Vertreter der Verbände sowie aktive Schiedsrichter verständigten sich auf eine enge und zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Schiedsrichterwesen.

Im Zentrum standen folgende gemeinsame Maßnahmen:

  • Schiedsrichteraustausch zwischen den Nationen

  • Mentoring-Programme für junge und erfahrene Referees

  • Aufbau einer Plattform für Schiedsrichter

  • Regelmäßige Meetings und Feedback-Runden

  • Videostudium von Spielen zur Weiterentwicklung

  • Unterstützung bei der Neugewinnung neuer Schiedsrichter

  • Abstimmung der Ausbildungskonzepte sowie ein gemeinsames Observer-System

  • Eine klare Linie im Verhalten auf dem Spielfeld – getragen von Verbänden und Schiedsrichtern gleichermaßen

Die Schiedsrichter sind ein zentraler Teil unseres Sports. Sie sorgen für Fairness, schützen die Spieler vor Verletzungen und garantieren die konsequente Einhaltung der Regeln.

„Die Schiedsrichter sind ein unverzichtbarer Teil unseres Sports. Nur wenn wir sie stärken und unterstützen, können wir die IFL weiterentwickeln. Fehler gehören zum Spiel – entscheidend ist, dass wir Respekt zeigen und gemeinsam Verantwortung übernehmen.“
Gerold Rachlinger, Generalsekretär ÖFBV

Mit der stetig wachsenden Intensität und Qualität der IFL muss auch das Schiedsrichterwesen Schritt halten – und das gelingt nur mit der Unterstützung der Vereine, Spieler und Trainer.

„Spieler und Trainer müssen aufhören, bei jedem eigenen Fehler die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen. Nur mit gegenseitigem Respekt können wir unseren Sport weiterbringen.“
Gerold Rachlinger, Generalsekretär ÖFBV

Die Zukunft der IFL wird nicht nur durch spektakuläre Spiele, sondern auch durch eine starke und professionelle Schiedsrichterarbeit geprägt. Gemeinsam schaffen wir die Basis dafür, dass unser Sport weiterhin wächst und begeistert.

Mehr News