Floorball-Feuerwerk in ganz Österreich: 18 Spiele, volle Hallen und starke Auftritte

Was für ein Wochenende für den österreichischen Floorball! In insgesamt 18 Partien der IFL, Herren- und Damen-Bundesliga wurde in sieben Städten um jeden Ball gekämpft, gejubelt, gezittert und gefeiert. Internationale Begegnungen, enge Overtime-Entscheidungen und eindrucksvolle Teamleistungen prägten dieses Highlight-Wochenende – und zeigten einmal mehr: Floorball in Österreich lebt, wächst und begeistert.


🇦🇹 IFL Herren: Heimstärke, Herzschlagfinals und viele Tore

Die IFL präsentierte sich am Wochenende in absoluter Spiellaune: 64 Tore allein am Samstag, dazu mehrere Spiele mit einem Tor Unterschied und spektakuläre Comebacks. Besonders erfreulich: Die österreichischen Teams zeigten sich konkurrenzfähig und heimstark. Sowohl der KAC als auch der VSV feierten überzeugende Heimsiege, während sich die Dragons und der WFV in Overtime-Krimis mit nur einem Tor geschlagen geben mussten. Am Sonntag gelang den Dragons dann ein starker Sieg gegen Loka, während der VSV mit einem klaren 12:3-Sieg seine Ambitionen eindrucksvoll untermauerte.

Diese Runde hat gezeigt: In der IFL wird mit Herz, Mut und Tempo gespielt – und die österreichischen Vereine sind mittendrin statt nur dabei.


🏑 Herren Bundesliga: Junge Teams, spannende Duelle und ein emotionales Comeback

Auch die Bundesliga startete mit viel Energie ins neue Spieljahr. Besonders spannend: Der UHC Linz feierte mit einem Overtime-Sieg ein erfolgreiches Comeback, nachdem die Mannschaft 2 x im Rückstand war. Die Partie gegen VSV 2 war intensiv und auf Augenhöhe – ein starkes Comeback für das junge Linzer Team.

In Feldkirch lieferten die Gastgeber gegen Titelaspirant TVZ Wikings eine engagierte Leistung ab, während Sokol Wien mit einem eindrucksvollen Auftritt in der einzigen Sonntagspartie aufzeigte. Sokol feierte einen deutlichen Sieg und setzte damit ein kräftiges Ausrufezeichen zum Saisonstart.


🏆 Damen Bundesliga: Internationale Begegnungen und starke Auftritte

Die Damen Bundesliga bot in dieser Runde internationale Klasse und emotionale Premieren. Mehrere Wiener Teams traten gegen ungarische Gegnerinnen an, die für hohes Tempo und spielerische Qualität sorgten. Dabei wurde klar: Die österreichischen Teams sind bereit, sich auf Top-Niveau zu messen und wichtige Erfahrungen im internationalen Vergleich zu sammeln.

Auch das Wiedersehen zwischen dem UHC Linz und der Spielgemeinschaft HSI/Wikings war ein besonderes Highlight – dieses Duell bleibt eines der traditionsreichsten und intensivsten der Liga. Trotz einiger klarer Ergebnisse stand das gesamte Wochenende im Zeichen von Leidenschaft, Weiterentwicklung und dem sichtbaren Fortschritt im Damen-Floorball.


💬 Fazit: Floorball wächst – auf dem Feld, in der Halle und in den Köpfen

Dieses Wochenende war mehr als nur eine Runde – es war ein starkes Statement für den österreichischen Floorballsport. Die Begeisterung in den Hallen, die packenden Spiele und die engagierten Teams haben gezeigt, wie viel Potenzial in unseren Ligen steckt.

Ob in Wien, Linz, Villach, Feldkirch oder Klagenfurt: Die Floorball-Community lebt – und sie wird größer, schneller und stärker.

Mehr News