
Der Österreichische Floorball Verband (ÖFBV) setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit im Sport: Wir sind Unterzeichner des Green Sport Manifesto.
Dieses europäische Manifest ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, die Sportorganisationen dazu aufruft, ihren Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Gemeinsam mit Partnern in ganz Europa wollen wir zeigen, dass Sport nicht nur Freude und Bewegung bringt, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt übernimmt.
Unsere Ziele im Rahmen des Green Sport Manifesto:
-
Nachhaltige Veranstaltungen: Reduktion von Abfall und bewusster Umgang mit Ressourcen.
-
Umweltfreundliche Mobilität: Förderung von Fahrgemeinschaften, öffentlichen Verkehrsmitteln und klimafreundlichen Reiseoptionen.
-
Grüne Sportstätten: Einsatz erneuerbarer Energien und langfristig nachhaltiger Lösungen für Trainings- und Spielorte.
-
Bewusstseinsbildung: Spieler*innen, Vereine und Fans für den Umweltschutz sensibilisieren.
Der ÖFBV möchte damit Vorbild im österreichischen Sport sein. Floorball steht für Teamgeist, Dynamik und Fairplay – Werte, die wir auch auf den Umgang mit unserer Umwelt übertragen.
👉 Mit dem Green Sport Manifesto schaffen wir eine gemeinsame Basis, um Sport und Nachhaltigkeit europaweit zu verbinden. Jede Maßnahme zählt – und gemeinsam können wir viel bewegen.
Kernaussagen des Green Sport Manifesto
-
Sport als Vorbild für Nachhaltigkeit
Sport hat gesellschaftliche Reichweite und kann Werte wie Verantwortung, Fairness und Teamgeist auf die ökologische Dimension übertragen. -
Verpflichtung zu konkreten Umweltmaßnahmen
Unterzeichner*innen verpflichten sich, den ökologischen Fußabdruck im Sport zu verringern – z. B. durch Abfallreduktion, Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität. -
Förderung von Bewusstsein und Bildung
Das Manifest betont die Rolle des Sports, Menschen – Athletinnen, Vereine, Zuschauerinnen – für Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren. -
Europäische Zusammenarbeit und Vernetzung
Ziel ist es, eine Bewegung im europäischen Sport zu schaffen, die Wissen austauscht, Standards setzt und gemeinsam für mehr Wirkung sorgt. -
Transparenz und Vorbildfunktion
Unterzeichner*innen zeigen nach außen klar: Wir stehen für einen nachhaltigen Sport. Dieses Bekenntnis soll Glaubwürdigkeit schaffen und andere motivieren, sich anzuschließen.