
Erfolgreiches Nachwuchs-Wochenende: U19-Damen in Salzburg, U17-Herren bei den Alps Open
Am vergangenen Wochenende stand der österreichische Floorball-Nachwuchs gleich doppelt im Einsatz – und konnte sowohl auf als auch neben dem Feld wertvolle Fortschritte machen.
U19-Damen: Intensiver Lehrgang in Salzburg
Die österreichischen U19-Damen absolvierten in Salzburg einen dreitägigen Lehrgang unter der Leitung von Nikita Münch und Lukas Utter. Ziel war es, die Mannschaft auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Im Oktober reist das Team nach Bozen, wo zwei internationale Testspiele gegen Italien auf dem Programm stehen. Der große Höhepunkt wartet dann im Jänner 2026, wenn in Berlin die WM-Qualifikation stattfindet.
Das Trainerduo zeigte sich nach den Einheiten hochzufrieden:
„Wir haben gesehen, dass einige Spielerinnen im Sommer sehr gut gearbeitet haben. Die Stimmung im Team ist ausgezeichnet und ich bin zuversichtlich für die WM-Qualifikation in Berlin“, so Headcoach Nikita Münch.
U17-Herren: Wichtige Spielpraxis bei den Alps Open
Parallel dazu war das U17-Herren-Nationalteam mit zwei Mannschaften – Red Eagles 1 und Red Eagles 2 – bei den Alps Open in Innsbruck im Einsatz. Gegen starke Gegner konnten die jungen Adler wertvolle internationale Erfahrungen sammeln.
Trainer Thomas Wibmer lobte die Entwicklung seiner Spieler:
„Wir hatten großartige Spiele. Da wächst eine enorme Generation zusammen. Am Feld haben wir eine sehr gute Performance gesehen, der Zusammenhalt und die Stimmung waren stark. RE2 hat echt gut mitgespielt gegen die erfahrenen Jungs von Slovacko. Auch wenn ein paar Spieler gefehlt haben, bin ich mit dem Fortschritt und der Entwicklung sehr zufrieden.“
Fazit
Die beiden Lehrgänge zeigen, dass die Nachwuchsarbeit des ÖFBV Früchte trägt. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wächst eine Generation heran, die mit Einsatzfreude, Teamgeist und sportlicher Qualität überzeugt – beste Voraussetzungen für die internationalen Herausforderungen der kommenden Monate.