Erfolgreicher Start für das neue U17-Team – Lehrgang in Linz begeistert Trainerteam und Spieler

Mit großer Motivation und viel Engagement ging der erste U17-Lehrgang unter der neuen Leitung von Thomas Wibmer und Jochen Bathe in Linz über die Bühne. Insgesamt 32 Nachwuchsspieler aus ganz Österreich fanden sich ein, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren, neue Impulse zu erhalten und Teil der neuen U17-Struktur im Österreichischen Floorball Verband zu werden.

„Es ist vor allem ums Kennenlernen und Analysieren gegangen“, erklärt Head Coach Thomas Wibmer. „Wir haben nun ein gutes Bild von den Jungs und können gezielt die nächsten Lehrgänge planen. Die Gruppe war sehr motiviert – es war toll zu sehen, wie sie sich gefunden und zusammengewachsen ist.“

Dieser Auftakt markiert den Beginn eines langfristig angelegten Entwicklungsprozesses: Ziel ist es, möglichst viele Talente auf dem Weg in die Nationalteams bestmöglich zu begleiten. Anders als bei finalen Kaderentscheidungen geht es aktuell nicht um einen Cut – vielmehr darum, Perspektiven zu schaffen. Nur bei internationalen Turnieren, wo die Kaderplätze begrenzt sind, müssen Auswahlentscheidungen getroffen werden.

Generalsekretär Gerold Rachlinger betont in diesem Zusammenhang: „Wir werden mit diesen Jungs arbeiten und sie vorbereiten. Es ist kein Cut notwendig, außer wenn wir zu Turnieren fahren. Im Prinzip geht es darum, so viele wie möglich weiterzubringen.“ Gleichzeitig verweist er auf die Eigenverantwortung der Spieler: „Wichtig ist, dass die Jungs verstehen, dass schulische Leistung und körperliche Fitness stimmen müssen, um weiterhin eingeladen zu werden. Dazu kann jeder selbst beitragen – und nur er allein ist dafür verantwortlich.“

Klares Ziel: Entwicklung und Förderung auf allen Ebenen

Die nächsten Schritte sind bereits fixiert: Ein Trainingscamp in Innsbruck wird den Sommer prägen, gefolgt von einem internationalen Turnier in Prag – eine wertvolle Gelegenheit, sich unter Wettkampfbedingungen weiterzuentwickeln. Im Herbst stehen zusätzlich drei weitere Lehrgänge auf dem Programm, um Kontinuität und nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Die Trainer freuen sich auf die kommenden Maßnahmen und darauf, das Potenzial dieser engagierten Gruppe weiter zu entfalten. Die ersten Eindrücke lassen viel Positives erwarten – ein starkes Fundament für die nächsten Schritte in Richtung internationaler Bühne!

Mehr News